ROCO E 150 066-9
Umbauanleitung: Ein DHL 100 in den Ausschnitt auf der Platine
|
 |
Gehäuseschraube auf dem Dach herausdrehen, Gehäuse nach oben abheben, dabei die Seiten leicht auseinander ziehen. Die
Oberleitungskontaktfeder im Gehäuseinneren werden entfernt Eine Benutzung der Oberleitungsfunktion ist nach dem Umbau
nicht mehr möglich.
|
 |
Die Platine hat keine Schnittstellenbuchse, jedoch kann man in die Platine ein Loch sägen und den Decoder dort hineinkleben.
Die beiden Schrauben auf der Platine werden entfernt, die Drähte vorn und hinten abgelötet, und die Platine abgenommen.
Dann werden die beiden Dioden und der Kondensator sowie die rechte Feder entfernt. Bei der Feder wird die Niete entweder
ausgebohrt, oder besser von hinten weggeschliffen. Nun wird ein Dummy in Decodergröße auf die Platine gelegt, ca. 2 mm
rechts von den Motorlötpunkten und der benötigte Ausschnitt angezeichnet. Danach mit Laubsäge ausgesägt. Die lila
markierten Leiterbahnen werden mit einem Messer angehoben und abgezogen. An den kenntlich gemachten Stellen neben dem
unteren Motorlötpad werden die Leiterbahnen getrennt. Damit ist der Motor potenzialfrei.
|
 |
Von Plus rechts wird eine Drahtbrücke (im Bild oben, rot) zu Plus links eingelötet. Unten ebenso eine Drahtbrücke blau
von Masse rechts zur linken Platinenseite Masse. Klebeband von unten unter den Platinenausschnitt kleben und den Decoder
einkleben.
|
 |
Ich habe die Verdrahtung bei ausgebauter Platine gemacht und dann erst die Stromabnahmekabel angelötet.
|
 |
Zum besseren Verständnis links die Platine etwas größer. Pin 1, hier rot, kommt an Motorlötpad oben, Pin 2 an Motor-Lötpad
unten, Pin 3 an Masse unten links neben Motorpad. Pin 4 an Plus oben links, Pin 5 an Licht hinten links und Pin 6 an
Licht vorn rechts oben
Einstellungen des DHL100: Adresse XX, Höchstgeschwindigkeit 4, Anfahr- und Bremsverzögerung 2, Impuls 1 oder 2.
Probefahren ohne Gehäuse und Richtungswechsel mit Lichtwechsel vergleichen. Wenn falsch, tauschen Pin 5 und 6 oder
umprogrammieren. (siehe Kennwerte ändern bei DHL Decodern, Selectrix Tips). Gehäuse aufsetzen und festschrauben, fertig.
|
Copyright Hinweis
Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten,
mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder
Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht schriftlich genehmigt wurde.
|