KATO BR 182 Taurus
Umbauanleitung: Es wird ein DCC Decoder Zimo MX62 eingebaut. Da die Anschlüsse gleich sind kann es auch ein SLX 830 oder DHL161 sein.
|
 |
Abnehmen des Gehäuses und markieren der Platine mit 1 für Führerstand 1.
|
 |
Da sich der Decoder nach dem Einbauen nicht richtig programmieren ließ, habe ich doch, wie bei SX Einbauten, einige Teile
entfernt. Dazu gehört der Kondensator zwischen den Motorfedern und die beiden Drosseln zwischen den Motoranschlüssen.
Die beiden seitlichen Brücken aus MS Blech werden ebenfalls von der Platine abgezogen, die darunter befindlichen Lötpads,
3 oben, 3 unten sind die so genannte Lötschnittstelle. Im Probelauf stellte sich heraus, das die Federn nicht immer Kontakt
zum Motor herstellten, darum habe ich die Federn abgelötet und die Decoderlitzen direkt an die Motoranschlüsse gelötet.
|
 |
Orange Litze vom Motor an Lötpad unten, graue Litze vom Motor an Lötpad oben. Die eigentliche Leiterbahn wird nicht mehr
benutzt.
|
 |
Auf den Motor werden ( m Bild oben und unten) zwei schmale Streifen Polystrol 0,5 mm dick, 2mm breit, 10 mm lang mit
Sekundenkleber aufgeklebt. Auf diese Plättchen wird eine weitere Platte, auch 0,5 mm dick aufgeklebt. Sinn der Sache ist,
das der Decoder später nicht den Ankerlauf beeinträchtigt. Mit Doppelklebeband wird der Zimo oder SLX oder DHL Decoder in
diese Vertiefung eingeklebt. Sekundenkleber dickflüssig z.B. von Conrad ist besser als dünnflüssiger, da nichts von dem
Kleber in den Motor laufen soll. Also eine Stecknadelspitze Kleber auf jede Fläche.
|
 |
Der Zimo ist eingeklebt und verdrahtet. Die blaue Litze wurde abgelötet. Pin 1 an den Lötpunkt Mitte unten. Pin 2 an den
Lötpunkt Mitte oben, Pin 3 Plus an den Lötpunkt unten rechts, Pin 4 Masse den Lötpunkt oben links, Pin 5 LED Führerstand
2 an den Lötpunkt unten links und Pin 6 an den Lötpunkt oben rechts im Bild. Damit ist der Umbau schon fertig. Selectrixer
nehmen einen SLX830 und loten ihn ganz genauso ein, er passt ebenso in die Vertiefung, nur sollte dann das Doppelklebeband
etwas nach links bis über die Motorpads reichen.
|
Copyright Hinweis
Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten,
mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder
Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht schriftlich genehmigt wurde.
|