Brawa BR 232 Ludmilla
Umbauanleitung: alte Platine mit DHL 100 Decoder Umbau dokumentiert von Michael Peters
|
 |
Folgendes Bild zeigt die in ihre Einzelteile zerlegte Lok. Platz für den DHL100-Decoder wäre auf dem Lokgewicht, jedoch
müssten dann alle Anschlussdrähte nach unten zur Platine geführt werden. Alternativ bietet sich der mittig sitzende
Lokkasten an, wenn ein Gewichtsplättchen ausgebaut wird. Vorteil: kurze Anschlussdrähte.
|
 |
Zur Verbesserung der Fahreigenschaften habe ich dem Motor eine Schwungmasse ø 12 mm x 5 mm Dicke verpasst.
(s.a.N-Bahn-Magazin 6/2000). Gewählt habe ich hierfür die Achse an dem Kollektor, da die Kontaktfedern hier den Motor in
der richtigen Höhe justieren. Entprechen nachfolgendem Bild muss das Lokgewicht ausgesägt / ~ feilt werden. Das geht also
auch ohne Dreh- und Fräsbank sehr gut.
|
 |
Zwecks Helligkeitssteigerung der LED's sollten im Digitalbetrieb die 1,2k-Widerstände gegen solche mit 270 bis 470 Ohm
ausgetauscht werden. Wem das doch recht orange Licht der LED's stört, sollte ebenfalls die LED's durch gelblich leuchtendere
bzw. weiße (Achtung: Blaustich) ersetzen. Zwei Drahtbrücken schaffen die Verbindung von der Platinenoberseite zur
Platinenunterseite. Zwei dünne, mit Nagellack auf der Platine festgeklebte Kupferlackdrähte verbinden die LED's mit den
Drahtbrücken. Auf der Rückseite (Leiterbahnseite) der Platine werden an den rot eingekreisten Stellen die Leiterbahnen
unterbrochen. Das Lokgewicht wird an den gekennzeichneten Stellen etwas ausgefeilt, damit die Kupferlackdrähte nicht
beschädigt werden (Kurzschluss).
|
 |
Hier der DHL100 eingelötet auf der Platine, die Motoranschlüsse sind auf der Unterseite verlötet. Auf die Rückseite des
Decoders wird mittels doppelseitigem Klebeband ein Stückchen Plastik (8x6x1mm) als Abstandshalter geklebt, damit die beiden
Motoranschlussdrähte zwischen Decoder und Platine durch die Hohlnieten der Kontaktfedern nach oben geführt werden und auf
der Platinenoberseite angelötet werden können.
Einstellung: Geschwindigkeit 6, denn die Lok hat schon eine gute Getriebeübersetzung, Verzögerung 3, Impuls 3
|
Copyright Hinweis
Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Daten,
mit Ausnahme von anders gekennzeichneten Artikeln,
sind urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion oder
Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist untersagt,
soweit sie nicht schriftlich genehmigt wurde.
|